Domain in-freier-natur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leben:


  • Hegel über Leben und Natur
    Hegel über Leben und Natur

    Hegel über Leben und Natur , >Leben Natur Leben Natur und Leben bei Hegel , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Von Landschaft leben (Jullien, François)
    Von Landschaft leben (Jullien, François)

    Von Landschaft leben , oder das Ungedachte der Vernunft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201609, Produktform: Leinen, Autoren: Jullien, François, Übersetzung: Landrichter, Erwin, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Keyword: China; Natur; Sinologie; Asien, Fachschema: Malerei (Kunst)~China~Philosophie~Landschaftsmalerei (Kunst) - Landschaftszeichnung (Kunst)~Motiv (Bildende Kunst), Fachkategorie: Philosophie, Region: China, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Malerei und Gemälde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 205, Breite: 126, Höhe: 25, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1374204

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Moses Expedition Natur - Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen
    Moses Expedition Natur - Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen

    Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen: Ein Bestimmungsbuch für die ganze FamilieGartenbaumläufer oder Singdrossel? Schafgarbe oder Gefleckter Schierling? Dank der Fotos in diesem kindgerechten Naturführer gelingt die Zuordnung garantiert. Gegliedert nach Lebensräumen finden hier über 200 der wichtigsten heimischen Tier- und Pflanzenarten Platz. Einleitend werden darüber hinaus Lebensräume, Lebensbedingungen, Lebenskreisläufe, Symbiosen und Tierklassen anschaulich und spannend erklärt. Bebildert mit tollen Fotos und schönen Illustrationen können neugierige Kinder hier sowohl in Fließtexten als auch in übersichtlichen Steckbriefen die vielen Säugetiere, Vögel, Bäume und Blumen kennenlernen. Mit all dem Fachwissen macht der nächste Ausflug in den Wald gleich noch mehr Spaß!Autorin: Jana Böskensca. 13,3 cm x 19,3 cm (B x H)

    Preis: 16.95 € | Versand*: 5.49 €
  • Wo leben Kaimane in freier Natur?

    Kaimane leben in freier Natur hauptsächlich in den tropischen Regionen von Mittel- und Südamerika. Sie bewohnen Flüsse, Sümpfe, Seen und Mangrovenwälder in Ländern wie Brasilien, Kolumbien, Venezuela und Ecuador. Diese Reptilien sind hervorragende Schwimmer und können sowohl im Süß- als auch im Salzwasser leben. Kaimane sind wichtige Raubtiere in ihren Ökosystemen und ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Vögeln, kleinen Säugetieren und Wirbellosen. Trotz ihrer beeindruckenden Größe und Stärke sind Kaimane aufgrund von Lebensraumverlust und illegaler Jagd in einigen Gebieten bedroht.

  • Wo leben Hamster in freier Natur?

    Wo leben Hamster in freier Natur? Hamster sind in Europa, Asien und Teilen des Nahen Ostens beheimatet. Sie bevorzugen trockene, offene Landschaften wie Steppen, Wiesen und Halbwüsten. In diesen Gebieten graben sie komplexe Tunnelsysteme, um sich vor Feinden zu schützen und Nahrung zu sammeln. Hamster sind nachtaktiv und verbringen den Großteil ihres Lebens unter der Erde, wo sie Vorräte anlegen und sich vermehren. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sind viele Hamsterarten aufgrund von Lebensraumverlust und Bejagung durch den Menschen gefährdet.

  • Wie leben Schildkröten in freier Natur?

    Schildkröten leben in freier Natur in verschiedenen Lebensräumen wie Wäldern, Graslandschaften, Sümpfen oder Meeresküsten. Sie sind an ihre Umgebung angepasst und verbringen viel Zeit mit Sonnenbaden, Futter suchen und sich verstecken. Sie ernähren sich von Pflanzen, Insekten, Würmern und kleinen Wirbeltieren. Schildkröten sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, sich bei Gefahr in ihren Panzer zurückzuziehen.

  • Wie leben Frettchen in freier Natur?

    Frettchen sind keine natürlichen Bewohner der freien Natur, sondern wurden domestiziert und als Haustiere gehalten. In freier Wildbahn würden sie in der Regel in unterirdischen Bauten leben, die sie selbst graben oder von anderen Tieren übernehmen. Sie sind geschickte Jäger und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren und Vögeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Leben:


  • Pflanzen für ein naturnahes Leben (Moore, Jane)
    Pflanzen für ein naturnahes Leben (Moore, Jane)

    Pflanzen für ein naturnahes Leben , Naturnahe Gärten bieten Nahrung und Verstecke für unzählige Insekten, Vögel und andere Tiere. Außerdem sind sie Rückzugsorte für Pflanzenarten, die bei unseren Monokulturen nicht mehr überleben können. Die erfahrene Gärtnerin Jane Moore erklärt in diesem Buch anschaulich, wie Sie jeden Winkel Ihres Gartens sinnvoll nutzen können, um die Biodiversität zu fördern und auf den Einsatz von Chemie zu verzichten. Sie porträtiert die zehn besten Pflanzen für Wildtiere, erläutert, wie man einen Gartenteich anlegt und warum hohes Gras wichtig ist. Ein Insektenhotel, ein Fledermauskasten und Futterstellen für Vögel sollten natürlich auch nicht fehlen. Damit es in Ihrem Garten summt und brummt, kreucht und fleucht! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Autoren: Moore, Jane, Übersetzung: Wiesner, Linde, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Garten; Wildpflanzen; Gärtnern; Natur; Ökologie; Tierwelt; Flora; Fauna; Nachhaltigkeit; Tierschutz; Biotop; Insekten; Vögel; Biodiversität; Fledermauskasten, Fachschema: Botanik / Pflanze~Pflanze, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 190, Breite: 141, Höhe: 20, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesichter des Waldes – Leben und Arbeiten in der Schatzkiste der Natur
    Gesichter des Waldes – Leben und Arbeiten in der Schatzkiste der Natur

    Von Susanne Eilers, Rainer Köpsell. Hrsg. von den Niedersächsischen Landesforsten. Der Lebensraum Wald wird in diesem Buch aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachtet und die Verbindung von Mensch und Wald eindrucksvoll erlebbar gemacht. Nicht zuletzt zeigt sich dadurch, welche wichtige, auch heilende Rolle der Wald in unserer stark säkularisierten Welt noch immer für die Menschen einnimmt. 216 Seiten. Gewicht 901g.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich
    Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich

    Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug, dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren, Pflanzen, Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen, naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen heute nicht mehr die Namen der heimischen Fische, Kleintiere, Vögel und Pflanzen an Bach und Teich. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann da Abhilfe schaffen. Sie setzt die erfolgreiche Reihe fort und ist nützlicher Begleiter in der Natur. Neben Infos zu Bach und Teich bietet sie spannende Quizfragen – nicht nur für Kinder! Alle Vorteile auf einen Blick: wunderschöne naturalistische Illustrationen unterhaltsame Quizfragen detaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Tieren und Pflanzen jede Menge Wissenswertes 50 Karten in einer Schachtel matt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägung mit Leporello inklusive Glossar vierfarbig illustriert auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt Autoren: Carola von Kessel, Thomas Müller Illustrationen: Thomas Müller, Arno Kolb, Steffen Walentowitz

    Preis: 9.95 € | Versand*: 5.49 €
  • Belorusets, Yevgenia: Über das moderne Leben der Tiere
    Belorusets, Yevgenia: Über das moderne Leben der Tiere

    Über das moderne Leben der Tiere , Voll lakonischem Humor und bitterer Wahrheit handeln diese Vorlesungen und Berichte, Erzählungen und Dialoge von möglichen und unmöglichen tierlichen Begebenheiten - etwa von einem Tiger im Keller eines Kiewer Cafés, vom Absturz eines Hasen im Kaukasus oder vom Zusammenleben unzähliger Hunde und Katzen in einer winzigen Wohnung -, sodass die Grenzen zwischen Mensch und Tier zunehmends verwischen. Es sind die kleinen Begebenheiten, die stillen Anekdoten und die kurzen Sätze, mit denen Yevgenia Belorusets' Prosa das Wesen des Menschen offenbart. In ihrer ethnografisch präzisen und nüchtern-poetischen Sprache entsteht in dieser fiktiven Vorlesungsreihe ein Raum für marginalisierte Erfahrungen in der heutigen Ukraine, die mindestens seit 2014 auch von Gewalt geprägt sind und deren literarischer Verarbeitung eine zutiefst menschliche Haltung zugrunde liegt. Denn wenn es stimmt, dass der Mensch dem Menschen ein Wolf ist, dann erscheint es nur logisch, dass wir Menschen das, was wir sein wollen, wonach wir suchen und streben, was wir einander antun und miteinander durchstehen, durch unsere Beziehungen zu Tieren erzählen. In der strengen Form der wissenschaftlichen Abhandlung, die überhöht, ironisiert und mit jedem Text weiter unterlaufen wird, fügen sich die Stimmen unterschiedlicher Erzählerinnen und Erzähler zu einem Chor, bei dem nicht immer eindeutig auszumachen ist, wer hier spricht - und zu wem.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie verdienen Menschen, die in freier Natur leben, ihr Geld?

    Menschen, die in freier Natur leben, verdienen ihr Geld oft durch traditionelle Methoden wie Jagd, Fischerei, Landwirtschaft oder Sammeln von natürlichen Ressourcen wie Holz oder Beeren. Einige können auch handwerkliche Fähigkeiten entwickeln und ihre Produkte auf lokalen Märkten verkaufen. In einigen Fällen können sie auch von Tourismus profitieren, indem sie ihre natürliche Umgebung für Besucher zugänglich machen.

  • Haben Tiere in der Natur eigentlich ein schlimmes Leben?

    Es ist schwierig, das Leben von Tieren in der Natur als "schlimm" oder "gut" zu bezeichnen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Tiere in der Natur müssen sich den Herausforderungen ihrer Umwelt stellen, wie zum Beispiel der Suche nach Nahrung, der Fortpflanzung und dem Überleben vor Raubtieren. Sie haben jedoch auch die Freiheit, in ihrem natürlichen Lebensraum zu leben und ihre Instinkte auszuleben. Es ist wichtig zu beachten, dass das Leben von Tieren in der Natur oft von Gleichgewicht und Anpassung geprägt ist.

  • Welche besonderen Merkmale haben Schwäne und wie leben sie in freier Natur?

    Schwäne haben einen langen Hals, weiße Federn und eine charakteristische Schnabelform. Sie leben in freier Natur in Gewässern wie Seen, Flüssen und Teichen. Schwäne ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen und bauen große Nester aus Schilf und Zweigen.

  • Was sind typische Merkmale der Natur in Hochlandgebieten und welche Tiere und Pflanzen leben dort?

    Typische Merkmale der Natur in Hochlandgebieten sind niedrige Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit und starke UV-Strahlung. Tiere wie Lamas, Alpakas, Kondore und Pumas leben in solchen Gebieten, während Pflanzen wie Gräser, Moose und Flechten vorherrschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.