Produkt zum Begriff Eibe:
-
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 38 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 44 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 46 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 €
-
Ist die Eibe giftig für Tiere?
Ist die Eibe giftig für Tiere? Ja, die Eibe ist giftig für Tiere, einschließlich Hunde, Katzen und Pferde. Die Nadeln, Samen und Rinde der Eibe enthalten ein starkes Gift namens Taxin, das bei Tieren zu schweren Vergiftungserscheinungen führen kann. Selbst der Verzehr kleiner Mengen kann tödlich sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Haustiere keinen Zugang zu Eiben haben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie vermuten, dass ein Tier Eibenmaterial gefressen hat, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
-
Ist eine Eibe giftig für Tiere?
Ja, die Eibe (Taxus) ist giftig für Tiere. Alle Teile der Pflanze, einschließlich der Beeren, enthalten das Gift Taxin, das für viele Tiere, einschließlich Hunde und Katzen, giftig sein kann. Der Verzehr von Eiben kann zu schweren Vergiftungserscheinungen führen und im schlimmsten Fall tödlich sein.
-
Wie Eibe düngen?
Um eine Eibe zu düngen, ist es wichtig, einen speziellen Dünger für Nadelgehölze zu verwenden. Dieser sollte einen hohen Anteil an Stickstoff enthalten, da Nadelbäume wie die Eibe davon profitieren. Der Dünger sollte im Frühjahr oder Herbst ausgebracht werden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Es ist wichtig, die Dosierungsanleitung auf der Verpackung zu beachten, um Überdüngung zu vermeiden. Zudem sollte der Dünger gleichmäßig um die Eibe herum verteilt und leicht eingearbeitet werden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
-
Wann blüht Eibe?
Die Eibe (Taxus) blüht normalerweise im Frühling, typischerweise zwischen März und Mai. Die unscheinbaren Blüten sind grünlich-gelb und wachsen an den männlichen und weiblichen Bäumen getrennt voneinander. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu roten, beerenähnlichen Früchten, die im Herbst reifen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eibe giftig ist und daher Vorsicht geboten ist, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält. Wann genau die Eibe blüht, kann jedoch je nach Standort und Witterungsbedingungen variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Eibe:
-
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 42 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 48 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 47 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 41 - schwarz
Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5
Preis: 187.90 € | Versand*: 7.02 €
-
Ist Eibe ein Baum?
Ist Eibe ein Baum? Die Eibe ist tatsächlich ein Nadelbaum, der zur Gattung der Eiben gehört. Sie ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet. Obwohl sie botanisch gesehen als Baum klassifiziert wird, hat sie einige Besonderheiten, die sie von anderen Baumarten unterscheiden. Zum Beispiel sind ihre roten Beeren giftig und sie hat ein sehr hartes Holz, das für die Herstellung von Bögen verwendet wird. Trotzdem wird die Eibe aufgrund ihrer Größe und ihres Baumaufbaus als Baum betrachtet.
-
Ist eine Eibe giftig?
Ja, Eiben sind giftig. Alle Teile der Eibe, einschließlich der Beeren, enthalten giftige Verbindungen, insbesondere Taxin, das für Menschen und Tiere gefährlich sein kann. Es wird dringend empfohlen, den Kontakt mit Eiben zu vermeiden und sie nicht zu verzehren. Sogar der Rauch von verbrannten Eiben kann giftig sein, daher sollte beim Beschneiden oder Verbrennen von Eiben Vorsicht walten gelassen werden. Es ist wichtig, sich über die giftigen Eigenschaften von Pflanzen wie der Eibe zu informieren, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wie tief Eibe einpflanzen?
Beim Einpflanzen einer Eibe ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Pflanzloch mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Die Tiefe des Pflanzlochs sollte ungefähr der Höhe des Wurzelballens entsprechen. Es ist ratsam, die Eibe nicht zu tief einzupflanzen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine Faustregel besagt, dass der oberste Wurzelballen etwa auf Höhe des Bodens liegen sollte. Es ist auch wichtig, die Eibe gut zu wässern, nachdem sie eingepflanzt wurde, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Feuchtigkeit erhält.
-
Kann man Eibe kompostieren?
Kann man Eibe kompostieren? Ja, Eiben können kompostiert werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie giftige Substanzen enthalten, insbesondere die Beeren und Blätter. Diese giftigen Substanzen können den Kompost beeinträchtigen und möglicherweise auch die Pflanzen schädigen, die mit dem Kompost gedüngt werden. Es wird empfohlen, Eiben nur in geringen Mengen zu kompostieren und sie gut zu zerkleinern, um den Abbau der giftigen Substanzen zu beschleunigen. Es ist auch ratsam, den Eibenkompost nicht für Gemüse oder andere essbare Pflanzen zu verwenden, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.